Auf einen Blick

Liebe Eltern und Interessierte, 
auf dieser Seite haben wir die wissenswertesten und notwendigsten Dinge für den Start, die Beendigung und den Alltag in unseren Einrichtungen für sie zusammengestellt.

Außerdem finden sie hier auch die wichtigsten Dokumente.

Sie haben weitere Fragen? Wenden Sie sich gerne an uns!

Anmeldung Krippe

Anmeldungen für Krippenplätze nehmen wir ganzjährig entgegen. Die Plätze können auch ganzjährig besetzt werden unter der Voraussetzung, dass die Altersstruktur in den Gruppen eingehalten wird. Die ausgefüllten Anmeldeformulare können per Mail oder Post an die Verwaltung der Pusteblume im Flachskamp geschickt oder direkt in den Einrichtungen abgegeben werden. Standortwünsche können genannt werden. Sie werden bei der Platzbesetzung berücksichtigt, sofern dies möglich ist. Eine Garantie gibt es aber ausdrücklich nicht. Die Platzbescheide erfolgen direkt über die Gemeinde Schwülper.

Besonderheit: Wenn Kinder aus anderen Gemeinden in einer Krippe der Pusteblume angemeldet werden sollen, so muss durch die Familien zunächst die Zusage der Gemeinde Schwülper erfragt werden. Des Weiteren muss ein Antrag auf Kostenübernahme der Betriebskostenzuschüsse bei der Wohnortgemeinde gestellt werden. Erst wenn die Kostenübernahme bestätigt ist und schriftlich vorliegt, kann eine Platzzusage erfolgen. Das Antragsformular kann auf Wunsch zugeschickt werden.

Anmeldung Kindergarten

Das Anmeldeformular für einen Kindergartenplatz kann heruntergeladen, ausgefüllt und dann direkt an die Gemeinde Schwülper geschickt werden (Frau Krause, kita@gemeinde-schwuelper.de). Dies gilt auch für den Waldkindergarten! Aufgenommen werden Kinder zum  August, Oktober oder Januar. In Ausnahmefällen (z.B. Zuzug in die Gemeinde Schwülper) ist eine Aufnahme im Kindergarten auch zu anderen Zeitpunkten möglich.

Die Platzbescheide erfolgen direkt über die Gemeinde Schwülper.

Kündigung

Wenn Kinder die Krippe oder den Kindergarten verlassen, muss eine schriftliche Kündigung des Platzes erfolgen. Die Kündigung eines Krippen- oder Kitaplatzes bedeutet nicht automatisch die Kündigung der Mitgliedschaft im Verein „Kinderzentrum Pusteblume Schwülper e.V., diese muss gegebenenfalls gesondert erfolgen. Auf dem Formular können beide Optionen angekreuzt werden.

Krankmeldung

Wenn ein Kind wegen Krankheit in der Kita/Krippe abgemeldet werden soll, so muss dies telefonisch in der Einrichtung erfolgen, in der das Kind angemeldet ist.

Preise

Seit dem 01.08.2025 gilt die neue Beitragstabelle der Gemeinde Schwülper für die Krippenplätze sowie die über 8 Stunden/Tag  hinausgehende Kindergartenbetreuung. Die Berechnung des genauen Betreuungsbetrages ist von der gebuchten Zeit sowie der Einkommensstufe abhängig und erfolgt direkt in den Einrichtungen

Essensanbieter

Sterntaler Dienstleistungen versorgt die Schwülperaner Kitas und Krippen täglich mit frischem Mittagessen. Die Essensbestellung und Abrechnung erfolgt direkt zwischen den Familien und dem Caterer.

Das nötige SEPA-Anmeldeformular erhalten sie mit den Vertragsunterlagen bei uns in den Einrichtungen.

E-Mail: kinderverpflegung(at)sterntaler-bs.de
sterntalerdienstleistungen.jimdoweb.com

Beschwerdemanagement

Beschwerdemanagement - Kita Walle

Das Beschwerdemanagement soll als faire, transparente, konstruktive, zielführende und partizipatorische Methode dazu dienen, die Zusammenarbeit zwischen MitarbeiterInnen und Eltern oder zwischen MitarbeiterInnen und der Leitungsebene bei Problematiken/Strapazen/Stress o.ä. zu begleiten und Zufriedenheit für alle Seiten herzustellen. Beim Beschwerdemanagement wird besonders darauf geachtet das vorab klare Regeln bzw. ein klarer Ablauf festgelegt werden um Missverständnisse auszuschließen, einen respektvollen Umgang vorauszusetzen und einen nachvollziehbaren roten Faden zu erhalten.

Kinderschutzkonzept

Gemäß der Rahmenvereinbarung zum Schutzauftrag der Kinder-und Jugendhilfe (§§ 8a und 72a SGB VIII) in der Fassung vom 11. 12. 2013